This website uses cookies to give you the best possible service. If you continue browsing, you agree to the use of cookies.
ATOMIC Redster G9 Riesenslalom FIS Revoshock Rennski 2025/26
Weltcup-Technologie für die Champions von morgen – der Redster G9 FIS Revoshock S bringt junge Racer:innen mit Präzision, Power und Speed durch jeden GS-Kurs.
• Länge: 159cm
• Radius: 17,3
• Sidecut: 104,5-65-86,5
• Länge: 166cm
• Radius: 18,1m
• Sidecut: 106-65-88
• Revoshock Technologie: Laufruhe & Stabilität durch Stahlmodule
• Carbon Boost: Explosive Kraftübertragung im Schwung
• Dura Cap Seitenwangen: Haltbarkeit & Top-Kantengriff
• Ultra TI Powered Laminat: Maximale Torsionssteifigkeit
• Power Woodcore: Reaktiv & kraftvoll
• Icon Bindungsplatte: Schnelle, präzise Kantenwechsel
• World Cup Belag + strukturiertes Topsheet: Höchstgeschwindigkeit & Robustheit
• Entwickelt für FIS-Nachwuchsathlet:innen im Riesenslalom
Bindungsempfehlung
• ICON RS 16
• ICON RS 12
• ICON 12
(für die Bindungsmontage bitte die Sohlenlänge in mm angeben)
Der Atomic Redster G9 FIS Revoshock S ist gemacht für junge Rennläufer:innen, die im Riesenslalom mit maximaler Präzision und Speed überzeugen wollen.
Seine Konstruktion basiert auf Weltcup-Technologie – allen voran die Revoshock Technologie, bei der mehrere stoßabsorbierende Federstahlmodule in eine flexible Trägerschicht eingebettet sind. Das Ergebnis: Spurrillen und Unebenheiten werden souverän geschluckt, der Ski bleibt stabil, ruhig und präzise. Carbon Boost, eine steife Carbon-Einlage im Fersenbereich, sorgt für explosive Beschleunigung aus dem Schwung. Robuste Dura Cap Seitenwangen bieten exzellenten Kantengriff und Widerstandsfähigkeit. Ergänzt wird das Setup durch ein Ultra TI Powered Laminat, einen Power Woodcore und die Icon Bindungsplatte – für höchste Torsionssteifigkeit, Direktheit und blitzschnelle Kantenwechsel. Abgerundet durch einen hochwertigen World Cup Belag und ein widerstandsfähiges strukturiertes Topsheet ist der Redster G9 FIS Revoshock S der perfekte GS-Ski für ambitionierte FIS-Junior:innen.